Agenda gegen die Verzwergung Europas
Wenn wir weiter merkeln, kaufen Amerikaner und Chinesen bald halb Europa. Um dieses Szenario zu verhindern, müssen wir endlich größer denken – und mutige Reformen auf den Weg bringen. Der…
Wenn wir weiter merkeln, kaufen Amerikaner und Chinesen bald halb Europa. Um dieses Szenario zu verhindern, müssen wir endlich größer denken – und mutige Reformen auf den Weg bringen. Der…
Afrika 2021: Das sind 55 Länder, die weitestgehend abgehängt sind vom ökonomischen und sozialen Fortschritt der restlichen Welt. Der Unternehmer Martin Schoeller sieht Europa und Afrika als „Schicksalsgemeinschaft“ und fordert…
Presse Veröffentlichungen der Publikation „Afrika First! Die Agenda für unsere gemeinsame Zukunft“ im Überblick. Mit einem Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie zum Original Beitrag:
Von der Schwächung des Solidarsystems bis zum Ausverkauf des Mittelstands an Investoren, die sich dem Standort und den Menschen nicht verbunden fühlen: Welche Gefahren Linke übersehen wenn sie Vermögenssteuern fordern.…
Die USA fordern seit langem, dass die EU das Verteidigungsbudget auf zwei Prozent der Wirtschaftsleistung erhöht. Warum das in unserem ureigensten Interesse ist. Niemand sollte hoffen, dass der Druck unter…
In diesem Video spreche ich über das kürzlich erschienene Buch „Afrika First! Die Agenda für unsere gemeinsame Zukunft“. Publiziert von Wirtschaftsjournalist Daniel Schönwitz und mir. Das Ziel: Gemeinsam für das…
Solidarisch sein! Gegen Rassismus, Antisemitismus und Hass – der Titel des neuen Buches von Ahmad Mansour spricht für sich und auch der Ursprung der Idee für das Buch: „Einen Tag…
Auf das häufig gebrachte Argument, die niedrigen Zinsen würden die Schere zwischen Arm & Reich erweitern, lassen sich folgende Argumente entgegensetzen: Die niedrigen Zinsen ermöglichen es derzeit dem Großteil der…
Privates Vermögen ist oft der Reservetank vieler Familienunternehmen, denn sie greifen immer wieder darauf zurück, um Arbeitsplätze und das Unternehmen zu sichern. In den Krisen der letzten 20 Jahren haben…
Wir alle verfolgen mit Sorge, dass die Corona-Krise Italien und Spanien mit doppelter Härte trifft, da sie auch wirtschaftlich und von der Verschuldung her ebenfalls weniger stabil dastehen als die…