„Man hat in der Küche keine Porzellanfabrik“
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über die Schoeller Gruppe und unsere unternehmerischen Initiativen für Kreislaufwirtschaft und Energiewende. Vor Kurzem hat…
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet über die Schoeller Gruppe und unsere unternehmerischen Initiativen für Kreislaufwirtschaft und Energiewende. Vor Kurzem hat…
Gemeinsamer Antrieb, gemeinsamer Standort: Vier Startups arbeiten künftig unter einem Dach an Kreislaufwirtschaft und Energiewende – mit innovativen unternehmerischen Konzepten.…
Gespräch mit Andreas E. Mach über meinen Arbeitsalltag, die Geschichte der Unternehmerfamilie Schoeller und unsere neuen Projekte, um Energiewende und…
Laut der Redaktion des Africa.Table bin ich einer der zehn „entscheidenden Köpfe“ in der deutschen Afrika-Szene (Kategorie Unternehmen). Zur Begründung…
Angesichts großer Herausforderungen ist ein starkes Europa wichtiger denn je. Deshalb appelliere ich an alle AfD-Sympathisanten, ihre Entscheidung zu überdenken.…
Für die Energiewende muss Deutschland große Speicherkapazitäten aufbauen. Mit der Green Energy Storage Initiative (GESI) wollen wir hierzu einen signifikanten…
Der Aufstieg Chinas befeuert das Narrativ, dass autokratische Systeme für breiten Wohlstand sorgen können. Höchste Zeit für fundierte Debatten über…
Auf dem Gipfel Anfang September haben die G20 einen neuen Handelskorridor von Europa Richtung Indien angekündigt. Damit könnte eine Vision…
Im WDR-Podcast „Politikum“ durfte ich über das Afrika-First-Konzept, die Errungenschaften der Sozialen Marktwirtschaft und Herausforderungen im Systemwettbewerb mit China sprechen.…
Africa.Table-Chefredakteur Christian von Hiller hat einen Beitrag über meine Ansichten und Ziele geschrieben. Das Porträt ist Africa.Table-Abonnenten vorbehalten, aber Interessenten…