Auf der 61. Münchner Sicherheitskonferenz haben wir eine Initiative für ein stärkeres, autonomeres und wettbewerbsfähiges Europa gestartet.
Spätestens nach der Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) sollte jedem klar sein: Die EU muss sich zu einer European Defence Union weiterentwickeln – und zwar schnellstmöglich. Wir können uns nicht länger auf den großen Bruder USA verlassen und müssen so stark werden, dass sich ein Angriff für Aggressoren wie Putin nicht lohnen kann.
Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik habe ich deshalb auf der MSC einen Aufruf für ein starkes, unabhängiges und wettbewerbsfähiges Europa unterzeichnet. In der Münchner Erklärung („Munich Declaration“) machen wir konkrete Vorschläge, um unsere Verteidigungs-, Innovations- und Wirtschaftskraft zu stärken (und dies seriös zu finanzieren).
Mitunterzeichner sind José Manuel Barroso (früherer EU-Kommissionspräsident), Othmar Karas (Präsident des European Forum Alpbach), André Loesekrug-Pietri (Chairman der Joint European Disruptive Initiative JEDI), Antonella Mei-Pochtler (ehemalige Chefberaterin des österreichischen Bundeskanzlers), Klaus Regling (Ex-Chef des Euro-Rettungsschirms) und Andreas Treichl (Chairman der ERSTE Foundation).
Hier finden Sie die Munich Declaration, den The-Pioneer-Bericht über unser MSC-Panel und unsere Pressemitteilung.
